Politik
Politik 13.11.2020 11:08:37 UHR
Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann am 18. November live im Internet
Holzminden (red). Angesichts des Anfang Novembers wegen des dynamischen Covid-19 Infektionsgeschehens eingeleiteten Teil-Lockdowns, findet der nächste Landtagsstammtisch des CDU-Abgeordneten Uwe Schünemann erneut im Internet statt.
Ein politischer Schwerpunkt in der aktuellen Plenarwoche des Niedersächsischen Landtags ist neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie die Innere Sicherheit.
weiterlesenPolitik 12.11.2020 14:09:56 UHR
Uwe Schünemann: 30 Mio. € für den Einsatz von zusätzlichen Schulbussen
Hannover (red). Angesichts des aktuellen Corona-Infektionsgeschehen beabsichtigt das Wirtschaftsministerium nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann den Kommunen zusätzlich 30 Millionen € zur Verfügung zu stellen, um zusätzliche Busse im Schülerverkehr einsetzen zu können.
weiterlesenPolitik 12.11.2020 14:08:28 UHR
Tippelt: Mehr Platz und bessere Hygiene in Bussen und Straßenbahnen – 30 Millionen Euro zusätzlich vom Land für die niedersächsischen Kommunen.
Hannover (red). Um die Platzkapazitäten im Straßen-ÖPNV (Bus, Stadt- und Straßenbahn) angesichts des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens zu erhöhen, will das Land die niedersächsischen Kommunen mit zusätzlich 30 Millionen Euro unterstützen.
Mit dem Geld aus einer neuen Corona-bedingten „Sonderfinanzhilfe“ im Niedersächsischen Nahverkehrsgesetz sollen die für den ÖPNV und die Schülerbeförderung zuständigen Landkreise und Städte mehr Fahrzeuge zu den Hauptverkehrszeiten einsetzen und zusätzliche Infektionsschutz-Maßnahmen umsetzen können.
weiterlesenPolitik 12.11.2020 11:16:00 UHR
Stadtoldendorf beschließt Angebot zum Erhalt des Schulstandortes
Stadtoldendorf (kp). Die Empörung unter den Ratsfrauen und Ratsherren in der gestrigen Ratssitzung der Stadt Stadtoldendorf war groß. Aufmerksam hatte man den Grundsatzbeschluss zur Schulstruktur im Kreis Holzminden verfolgt.
weiterlesenPolitik 12.11.2020 10:11:48 UHR
Sabine Tippelt: Erneute Verwunderung über die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung – Versäumnisse bei der Einhaltung von Fristen?
Würgassen/Holzminden (red). Mit Verwunderung konnte man aktuellen Presseartikeln entnehmen, dass die BGZ offensichtlich ihre Hausaufgaben im Fall „Würgassen“ einmal mehr nur ungenügend erledigt hat.
weiterlesenPolitik 10.11.2020 21:31:27 UHR
Stadtoldendorf zieht nach: Knapp 3,2 Millionen finanzielle Beteiligung für Schulstandort-Erhalt
Stadtoldendorf (kp). Die Empörung unter den Ratsfrauen und Ratsherren in der heutigen Ratssitzung der Stadt Stadtoldendorf war groß. Aufmerksam hatte man den Grundsatzbeschluss zur Schulstruktur im Kreis Holzminden verfolgt.
weiterlesenPolitik 10.11.2020 14:48:31 UHR
Schullandschaft im Kreis Holzminden: SPD und CDU stellen Grundsatzbeschluss vor
Kreis Holzminden (red). Nach jahrelangen Diskussionen zur Schulthematik haben sich die Kreistagsfraktionen von SPD und CDU in Abstimmung mit der Verwaltung nun auf einen Grundsatzbeschluss geeinigt.
weiterlesenPolitik 09.11.2020 18:30:35 UHR
CDU begrüßt Durchbruch beim Bildungsgipfel: Konzept erhöht Bildungsqualität, schafft moderne Lernorte, senkt Folgekosten
Landkreis Holzminden (red). Hinter den Kulissen wurde kräftig verhandelt. Nunmehr haben sich der Landrat, die Fraktionen von CDU und SPD unter Beteiligung der FDP Fraktion auf ein Konzept zur künftigen Schulstruktur im Landkreis Holzminden geeinigt.
weiterlesenPolitik 09.11.2020 18:10:46 UHR
Diskussion um Schullandschaft im Kreis: SPD und CDU stellen Grundsatzbeschluss vor
Landkreis Holzminden (kp/lbr). In einer Pressekonferenz direkt nach dem Kreisausschuss gaben CDU und SPD heute einen Grundsatzbeschluss zur Schulstandort-Diskussion im Landkreis Holzminden bekannt. Der Beschluss sieht eine neue zentrale Sekundarschule für die Samtgemeinden Eschershausen-Stadtoldendorf und Bevern vor.
weiterlesenPolitik 06.11.2020 11:54:55 UHR
Für den Erhalt der OBS Bodenwerder - Schulausschuss will Landkreis entgegenkommen
Bodenwerder (lbr). Die Mitglieder des Schulausschusses der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle saßen am vergangenen Dienstag am Ort des Geschehens. Der Erhalt der OBS Bodenwerder dominierte die Sitzung.
weiterlesenPolitik 04.11.2020 18:57:21 UHR
CDU schickt Peter Matyssek als Bürgermeister-Kandidaten ins Rennen
Holzminden (lbr). Nun ist es offiziell: Peter Matyssek, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands, kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in Holzminden. Neben Alexander Titze von den Grünen ist er der zweite Kandidat für die Wahl im September 2021.
weiterlesenPolitik 04.11.2020 18:30:02 UHR
Ausweichtermine für ausgefallene Ausschusssitzungen stehen fest
Holzminden (red). Für die coronabedingt im November abgesagten Ausschusssitzungen stehen mittlerweile Ausweichtermine fest. Die ursprünglich für den 04.11.2020 bzw. 26.11.2020 geplanten Ausschusssitzungen für Feuerschutz, Ordnung, Bauen und Umwelt (FOBU) sowie der Betriebsausschuss Rettungsdienst sollen im Januar nachgeholt werden.
weiterlesenPolitik 04.11.2020 12:09:12 UHR
Eine unendliche Geschichte: Feuerwehr Silberborn soll eine weitere Fahrzeughalle bekommen
Silberborn (lbr). Es ist ein Thema, welches Feuerwehr, Verwaltung und die Ratspolitiker bereits über Jahre begleitet: das Feuerwehrgerätehaus in Silberborn. Nun kamen drei Ausschüsse zusammen, um eine Lösung für die Feuerwehr zu finden.
weiterlesenPolitik 02.11.2020 11:09:32 UHR
Volksbegehren Artenvielfalt erfolgreich – Im Solling werden über 1000 ha zur Naturwald-Wildnis
Weserbergland (red). Das von Umweltverbänden, Grünen und Linken gestartete Volksbegehren für mehr Artenvielfalt steht vor einem großen Erfolg. Auch in den Landkreisen Holzminden, Hameln-Pyrmont und Northeim wurden dafür in den letzten Monaten viele Unterschriften gesammelt.
weiterlesenPolitik 02.11.2020 10:56:52 UHR
Grüne und Linke wollen IGS im Landkreis und keine Schulstandorte schließen – Die Schule für Geistige Entwicklung soll nach Holzminden
Holzminden (red). In zwei Anträgen bringt die Gruppe Bündnis 90 / Die Grünen /DIE LINKE wieder Schwung in die Schuldiskussion im Landkreis. Neben dem bereits beantragten Neubau für eine Oberschule in Delligsen fordert die Gruppe Grüne/Linke, die Planung für eine Integrierte Gesamtschule an den Standorten Stadtoldendorf / Eschershausen inklusive gymnasialer Oberstufe umgehend aufzunehmen. Außerdem sprechen sie sich für einen Neubau der Förderschule geistige Entwicklung in Holzminden aus.
Gruppensprecher Peter Ruhwedel (Bündnis 90 / Die Grünen): „Neben unserem bekannten Antrag zur OS Delligsen wollen wir mit den beiden weiteren Anträgen die Zukunft der Allgemeinbildenden Schulen sichern.
weiterlesen