Politik
Politik 29.12.2020 20:11:27 UHR
Landesregierung: Keine Verlängerung der Sensoria Förderung möglich - Grüne fordern Stopp des Projektes
Holzminden (r). Wie geht es weiter mit dem Sensoria-Projekt in Holzminden? Die entscheidende Ratssitzung dazu ist Corona-bedingt auf 2021 verschoben, ebenso wie die Wahl eines ersten Stadtrates. Die kritischen Stimmen könnten jetzt durch eine Nachricht aus Hannover Auftrieb bekommen, da die EU-Fördergelder nicht verlängert werden können und es bereits erhebliche Verzögerungen bei der Umsetzung des Projektes gab.
Auf die Landtagsanfrage des Holzmindener Abgeordneten Christian Meyer, die er zusammen mit seinem Kollegen Helge Limburg gestellt hat, gab es jetzt vom Wirtschaftsministerium eine eindeutige Antwort, auf die im Stadtrat aufgekommene Frage, ob der Förderzeitraum für das Sensoria-Projekt grundsätzlich verlängert werden könnte.
weiterlesenPolitik 29.12.2020 10:42:09 UHR
Initiative Kaleidoskop aus Bodenwerder erhält 8.000 Euro Fördermittel
Niedersachsen/Bodenweder (red). Insgesamt 62 soziokulturellen Vorhaben in Niedersachsen erhalten Finanzmittel des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Aus dem Landkreis Holzminden erhält die Initiative Kaleidoskop aus Bodenwerder als Projekt-und Strukturförderung 8.000 €.
weiterlesenPolitik 26.12.2020 06:59:51 UHR
Lesermeinung: CDU Eschershausen-Lüerdissen distanziert sich vom Kreistagsbeschluss
Holzminden/Lüerdissen. Der Ortsverband der CDU Eschershausen-Lüerdissen betrachtet mit kritischer Distanz den Kreistagsbeschluss, der von den Kreistagsfraktionen der SPD und der CDU mit ihrer Mehrheit verabschiedet wurde, ohne die Eltern und Schüler unserer HRS vor der Entscheidungsfindung zu hören und ohne das fundierte, wissenschaftlich aufbereitete Votum von Schulfachleuten abzuwarten.
weiterlesenPolitik 21.12.2020 11:38:20 UHR
Lesermeinung: SPD Eschershausen grenzt sich vom Kreistagsbeschluss ab
Das ist er nun also, der hochtrabend angekündigte Beschluss zur Neuordnung der Bildungslandschaft im Kreis Holzminden, zudem eigens ein Bildungsgipfel installiert worden war und dessen Ergebnis der Landrat schwungvoll als Nordschule, indem die 4 Standorte Eschershausen, Delligsen, Bodenwerder und Stadtoldendorf integriert werden sollten, verkündete.
weiterlesenPolitik 19.12.2020 17:30:33 UHR
Schraps: Jetzt für den Bundeswettbewerb Insektenschutz bewerben
Berlin/Landkreis Holzminden (red). Das Bundeslandwirtschaftsministerium sucht ab sofort Vorbild-Projekte für den Insektenschutz. Initiativen, Projekte und Ideen können sich bis zum 28. Februar 2021 bewerben.
weiterlesenPolitik 19.12.2020 11:16:37 UHR
CDU Kreistagsfraktion lädt zur digitalen Diskussion zur Schulstruktur
Landkreis Holzminden (red). Vor der Entscheidung über die neue Schulstruktur im Landkreis Holzminden hat die CDU Kreistagsfraktion mit allen Schulvorständen ausführliche Gespräche vor Ort geführt.
weiterlesenPolitik 17.12.2020 10:39:02 UHR
2815 Personen: OBS-Retter überreichen gesammelte Unterschriften
Landkreis Holzminden (red). Es blieb spannend bis zum Schluss. Insgesamt neun „OBS-Retter“ hatten sich auf den Weg zum Kreistag nach Holzminden gemacht, um der finalen Abstimmung über den Erhalt des Schulverbundes Delligsen-Duingen in der Holzmindener Stadthalle beizuwohnen.
weiterlesenPolitik 17.12.2020 07:46:50 UHR
Schraps: „Schluss mit der Ausbeutung in der Fleischindustrie“
Landkreis Holzminden (red). Der Deutsche Bundestag beschließt heute mit dem Arbeitsschutzkontrollgesetz den besseren Schutz von Beschäftigten in der Fleischindustrie. „Dafür verändern wir das ganze Geschäftsmodell derjenigen Betriebe, die in der Vergangenheit immer wieder durch die unerträgliche Behandlung ihrer Beschäftigten aufgefallen sind.
weiterlesenPolitik 16.12.2020 10:01:49 UHR
Schraps (SPD): „Die Gesundheitsämter sind eine zentrale Säule der Gesundheitsversorgung.“
Berlin/Holzminden (red). Die SPD-Bundestagsfraktion hat einstimmig ein umfassendes Konzept für die Neuausrichtung und Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes beschlossen. Damit sollen über die Corona-Pandemie hinaus die Gesundheitsämter nachhaltig gestärkt werden, betont der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps.
„Die SPD-Bundestagsfraktion setzt ein deutliches Zeichen: Wir wollen, dass der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) neben ambulanter und stationärer Versorgung die dritte Säule im Gesundheitssystem wird, die eine umfassende Versorgung für alle Menschen bereitstellt“, sagte Johannes Schraps.
weiterlesenPolitik 15.12.2020 14:11:05 UHR
Uwe Schünemann: 50 Mio. Euro zusätzlich für Schausteller und Kinobetreiber
Niedersachsen (red). Das Wirtschaftsministerium unterstützt nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann die von der Pandemie besonders betroffene Veranstaltungswirtschaft mit zusätzlich 50 Mio.
weiterlesenPolitik 14.12.2020 19:08:59 UHR
Schuldebatte: Kreistag stimmt mehrheitlich für Grundsatzbeschluss
Kreis Holzminden (red). Ist das der Durchbruch in der jahrelang andauernden Schuldebatte im Kreis Holzminden? Bereits Mitte November haben die Kreistagsfraktionen von SPD und CDU einen in Absprache mit der Verwaltung erstellten Grundsatzbeschluss zur zukünftigen Schullandschaft vorgestellt.
weiterlesenPolitik 14.12.2020 13:42:22 UHR
Telefonische Bürgersprechstunde mit Johannes Schraps: "Gemeinsam aus der Krise - Was haben wir erreicht, was haben wir vor?
Landkreis (red). Am Donnerstag, 17. Dezember 2020 bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps eine telefonische Bürgersprechstunde zum Thema "Gemeinsam aus der Krise - Was haben wir erreicht, was haben wir vor?" an.
weiterlesenPolitik 14.12.2020 10:14:05 UHR
Lesermeinung: Eltern der Klasse 7a der HRS Eschershausen - "Wo ist der Kreiselternrat?"
Sehr geehrter Kreiselternrat,
Wie Sie wissen, liegt eine aktuelle Beschlussvorlage zur Gestaltung der Schullandschaft im Landkreis Holzminden vor. Aufgrund diverser Proteste von Schülern und Eltern scheint uns, dass die Interessen der Eltern nicht gewahrt werden! Sie haben doch als Kreiselternrat auch Mitspracherecht! Daher fordern wir Eltern: Treten Sie für unsere Interessen ein! Holen Sie die Meinung Ihrer Eltern ein!
Die Eltern der Klasse 7a der HRS Eschershausen
*Für die Inhalte eines Leserbriefs ist einzig der genannte Autor verantwortlich, die Weser-Ith News distanziert sich von dem jeweiligen verfassten Artikel.
weiterlesenPolitik 13.12.2020 17:04:14 UHR
Lesermeinung: Vernunft und Verantwortung - Aufruf nicht vor der Stadthalle zu demonstrieren
Leider agieren die Verantwortlichen in der Holzmindener Kreispolitik derzeit unvernünftig und verantwortungslos. Es ist für uns nicht nachvollziehbar, wie trotz eigener Erfahrungen mit dem Virus so leichtsinnig und rücksichtslos gehandelt werden kann.
weiterlesenPolitik 13.12.2020 16:56:08 UHR
Demonstration für den Erhalt der Oberschule abgesagt
Bevern/Holzminden (red). Am 14. Dezember soll der Kreistag einen Grundsatzbeschluss zur Schulstruktur im Landkreis Holzminden fassen. Die geplante Demonstration gegen die Beschlüsse haben die Verantwortlichen aufgrund der Infektionslage nun abgesagt.
weiterlesen