Wirtschaft
Wirtschaft 14.02.2022 11:03:06 UHR
KWS erhöht Jahresprognose nach erfolgreichem ersten Halbjahr
Einbeck (red). Die KWS Gruppe (ISIN: DE0007074007) hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021/2022 den Umsatz um rund ein Drittel gesteigert. Die Kennzahlen EBITDA, EBIT und das Periodenergebnis erreichten das Niveau des Vorjahres.
weiterlesenWirtschaft 11.02.2022 10:19:48 UHR
„On the Road“ ehrt die Handwerkskammer die besten Gesellen 2021 und ihre Ausbildungsbetriebe aus dem Kreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Seit Jahren werden im Januar die besten Gesellinnen und Gesellen des Vorjahres im Rahmen einer großen Feierstunde im Berufsbildungszentrum (BBZ) Hildesheim geehrt. Diese ist aus den allseits bekannten Gründen allerdings auch in diesem Jahr ausgefallen.
weiterlesenWirtschaft 10.02.2022 11:39:04 UHR
Generationswechsel im Familienunternehmen: Neuer Geschäftsführer beim Autohaus Vatterott
Holzminden. Michael Vatterott, Geschäftsführer der Rudolf Vatterott GmbH, hat zum Jahresende 2021 nach 40 Jahren im Unternehmen seinen Ruhestand angetreten. MitarbeiterInnen und KundInnen durften sich jedoch über ein vertrautes Gesicht als Nachfolge Vatterotts freuen: Sohn Simon ist zum 1.
weiterlesenWirtschaft 10.02.2022 11:10:23 UHR
Klimaschutzagentur und Bürgerdialog Stromnetz informieren: Warum das E-Auto (nicht nur) dem Stromnetz guttut
Weserbergland (red). Die E-Mobilität ist inzwischen in aller Munde und findet ebenso begeisterte Fürsprecher wie auch hartnäckige Gegner. Aber sind die Autos nicht noch viel zu teuer? Aufgrund der Reichweitenproblematik nichts für Pendler im ländlichen Raum? Bricht nicht das Stromnetz zusammen, wenn jede:r Elektroauto fährt? Und ist es nicht ohnehin besser, auf synthetische Kraftstoffe oder das Wasserstoffauto zu warten? Die Klimaschutzagentur Weserbergland und der Bürgerdialog Stromnetz beantworten diese und andere Fragen zur klimafreundlichen Mobilität im Alltag im dritten Teil der Online-Serie „Ein Monat Klimaschutz im Weserbergland“.
weiterlesenWirtschaft 07.02.2022 13:57:03 UHR
Institute Dr. Schrader: Sonnenschutz-Studien ab sofort auch samstags
Holzminden (red). In den nächsten Wochen finden die lukrativen Sonnenschutz-Studien bei den Instituten Dr. Schrader auch an den Wochenenden statt. Hast du dich schon einmal gefragt, wie der Lichtschutzfaktor einer Sonnencreme ermittelt wird oder wie überprüft wird, ob das Produkt auch wasser-, schweiß- oder sandfest ist? Die Institute Dr.
weiterlesenWirtschaft 07.02.2022 11:06:09 UHR
Verbundprojekt „Future Skills.Applied“: Ein Projekt der Zukunft an der HAWK in Holzminden
Holzminden (red). Das neue Verbundprojekt „Future Skills.Applied“ bereitet Studierende auf die zunehmend digitalisierte Arbeitswelt vor. Gemeinsam mit fünf weiteren niedersächsischen Hochschulen arbeitet die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort Holzminden daran, die Entwicklung von digitalen Kompetenzen der Studierenden zu fördern.
weiterlesenWirtschaft 05.02.2022 11:11:42 UHR
Arbeitslosigkeit im Weserbergland steigt zum Jahresbeginn an
Weserbergland (red). Die Arbeitslosigkeit im Weserbergland ist zum Jahresanfang saisonal bedingt angestiegen: 11.306 Personen waren im Januar in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg arbeitslos gemeldet.
weiterlesenWirtschaft 04.02.2022 14:03:10 UHR
Björn Thümler besucht die HAWK: „Stabile Basis für die weitere Entwicklung des Standortes geschaffen“
Holzminden (red). „Die HAWK hat sich in den letzten Jahren super entwickelt, insbesondere der Standort Holzminden, der ein breites Studienangebot hat und der durch einen Neubau, der in den nächsten Jahren entstehen wird, eine weitere gute Entwicklung haben wird.
weiterlesenWirtschaft 03.02.2022 15:52:51 UHR
Rekord: 154.000 Wärmepumpen 2021 verkauft
Holzminden (red). Der Absatz von Heizungswärmepumpen in Deutschland ist 2021 auf einen neuen Rekord von 154.000 Einheiten gestiegen – das ist ein Plus von 134 Prozent im Vergleich zu 2016. Den mit Abstand größten Marktanteil erzielten im vergangenen Jahr Luft-Wasser-Wärmepumpen (82 Prozent).
„Die neue Absatzstatistik des Branchenverbandes BWP zeigt sehr eindrucksvoll, wie dynamisch Heizungswärmepumpen die klimafreundliche Energiewende im Heizungskeller vorantreiben“, sagt Dr.
weiterlesenWirtschaft 02.02.2022 13:38:41 UHR
„Im August werden wir fertig“ - So laufen die Bauarbeiten im Weserhotel Schwager
Holzminden (lbr). Gleich zwei Kräne sind derzeit im Einsatz auf der Baustelle zum Anbau des Weserhotels. Die Erdarbeiten sind abgeschlossen und die Rohbauarbeiten laufen. „In 14 Tagen werden die ersten Decken eingezogen“, berichtet Kaufmann Ralf Schwager.
weiterlesenWirtschaft 01.02.2022 14:28:19 UHR
Kooperation zwischen BBS und HAWK sichert bestmögliche Förderung
Holzminden (red). Die Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schule Holzminden (BBS) und die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die den Zugang zum Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) vereinfacht.
weiterlesenWirtschaft 31.01.2022 09:51:13 UHR
Corona-Prämie für Bauarbeiter: Gewerkschaft rät zum Lohn-Check
Landkreis Holzminden/Niedersachsen (red). Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Kreis Holzminden erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 500 Euro.
weiterlesenWirtschaft 29.01.2022 10:58:02 UHR
„Finanzamt. Einfach erklärt.“ – Kurz-Serie der Steuerverwaltung Niedersachsen veröffentlicht
Niedersachsen (red). Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) hat heute auf seiner Webseite eine filmische Kurz-Serie mit dem Titel „Finanzamt. Einfach erklärt.“ veröffentlicht. Die Serie besteht aus einem Intro und fünf Episoden und ist unter folgendem Link abrufbar: https://lstn.niedersachsen.de/mediathek/finanzamt-einfach-erklaert-207889 Der Arbeitstitel der Serie lautete „Wie funktioniert eigentlich ein Finanzamt?“ und gibt Aufschluss über ihren Inhalt.
weiterlesenWirtschaft 28.01.2022 11:54:00 UHR
Ehrungen für das gestaltende Handwerk aus der Region
Niedersachsen (red). Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Verkehr und Digitalisierung hat heute den Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk verliehen. Der Preis wird seit 1958 regelmäßig vergeben und hat drei Preiskategorien: den Staatspreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, den mit 3.000 Euro dotierten Förderpreis und einen mit 3.000 Euro dotierten Unternehmenspreis „Erfolgsfaktor Design“.
weiterlesenWirtschaft 25.01.2022 10:34:33 UHR
5G für den Kreis Holzminden: Vodafone baut Infrastruktur aus
Düsseldorf/Holzminden (red). Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für den Kreis Holzminden“: Vodafone hat in Bodenwerder eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und zugleich die nächste Ausbaustufe für die neue Breitbandtechnologie 5G gestartet.
weiterlesen