Wirtschaft
Wirtschaft 15.12.2023 10:35:48 UHR
Sprechtag für Patente, Marken & Co. der IHK in Hildesheim
Hildesheim (red). Am 21. Dezember 2023 können sich künftige Erfindende kostenlos durch einen Patentanwalt telefonisch beraten lassen. Die Beratung will freie Erfindende, Arbeitnehmererfindende oder auch Unternehmen auf die grundsätzliche Bedeutung der gewerblichen Schutzrechte wie Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster oder Warenzeichen hinweisen.
weiterlesenWirtschaft 14.12.2023 09:09:43 UHR
Neue Forstwirtschaftsmeister braucht der Wald – Meisterprüfung erfolgreich bestanden
Seesen-Münchehof (red). Seit Januar dieses Jahres stellten sich gelernte Forstwirte einem anspruchsvollen Vorbereitungslehrgang. Dieser wurde gemeinsam von den Bildungszentren in Magdeburgerforth (Sachsen-Anhalt) und Münchehof durchgeführt und dauerte inklusive der drei Prüfungsteile insgesamt 21 Wochen.
weiterlesenWirtschaft 14.12.2023 08:18:43 UHR
KWS Hauptversammlung beschließt höhere Dividende
Einbeck (red). Die Aktionäre der KWS SAAT SE & Co. KGaA (ISIN: DE0007074007) haben auf der ordentlichen Hauptversammlung den Beschlussvorschlägen der Verwaltung zu allen Tagesordnungspunkten mit deutlichen Mehrheiten zugestimmt.
weiterlesenWirtschaft 13.12.2023 05:41:28 UHR
Heiztechnik-Unternehmen übernimmt Teile der Infrastruktur von Continental
Holzminden (red). Nun ist es amtlich: Das Heiztechnikunternehmen Stiebel Eltron übernimmt Teile der Produktions- und Funktionsflächen des bisherigen Continental-Standortes Gifhorn. Die entsprechenden Verträge wurden jetzt am Hauptstandort des Greentech-Unternehmens in Holzminden unterschrieben.
weiterlesenWirtschaft 10.12.2023 03:37:17 UHR
Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling tauscht sich über die Zukunft und die Entwicklung des Handwerks im Kreis Höxter aus
Höxter (red). Im Rahmen eines konstruktiven Austauschs zu aktuellen Themen stattete Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg einen Besuch ab. Zu dem Treffen in Brakel hatte die Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft Gerald Studzinsky (Hauptgeschäftsführer) und Dominik Rüther (Geschäftsführer) sowie der ehrenamtliche Vorstand Martin Knorrenschild (Kreishandwerksmeister) und Felix Dreier (stellvertretender Kreishandwerksmeister) eingeladen.
Regierungspräsidentin Bölling zeigte ein starkes Interesse an den Entwicklungen im Handwerk des Kreises Höxter, einer bedeutenden Wirtschaftskraft in der Region.
weiterlesenWirtschaft 08.12.2023 07:23:11 UHR
Herber Schlag für kleinere und mittlere Unternehmen: Landesregierung streicht Förderprogramme für betriebliche Beratung und Weiterbildung
Kreis Höxter (red). Die Landesregierung setzt bei Förderprogrammen für mittelständische Unternehmen den Rotstift an. Wie das Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen kurzfristig mitteilte, sollen zum Jahresende 2023 der „Bildungscheck NRW“ zur Qualifizierung von Fachkräften in Betrieben und die Förderung der „Potenzial- und Transformationsberatung NRW“ für kleine und mittlere Unternehmen ersatzlos eingestellt werden.
„Das ist ein herber Schlag ausgerechnet für unsere mittelständische Wirtschaft.
weiterlesenWirtschaft 05.12.2023 10:05:13 UHR
Selbstbestimmt im Alter leben: „SinnVoll Pflegen“ betreut die Senioren WG in Bevern und lädt zum Tag der offenen Tür
Stadtoldendorf/Bevern. „Das Besondere an unserer Senioren-Wohngemeinschaft ist die familiäre Atmosphäre und der Wohlfühlfaktor“, erzählt Stefanie Schlüter vom Team „SinnVoll Pflegen“. Seit dem 1.
weiterlesenWirtschaft 02.12.2023 06:17:57 UHR
Arbeitslosigkeit im Weserbergland steigt im November leicht an
Holzminden/Hameln (red). Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln ist im November leicht gestiegen: 12.644 Menschen waren arbeitslos gemeldet; somit sind in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg im Vergleich zum Oktober 107 Arbeitslose mehr zu verzeichnen.
„Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit im November ist eher ungewöhnlich und ist ein Indiz dafür, dass einige Betriebe in der aktuellen wirtschaftlichen Lage so zu kämpfen haben, dass sie zunehmend Personal freisetzen müssen,“ sagt Gerhard Durchstecher, Chef der Agentur für Arbeit Hameln.
Durchstecher sieht aber auch positive Signale auf dem heimischen Arbeitsmarkt: „Für die meisten Menschen, die arbeitslos werden, kann es schnell mit einer neuen Beschäftigung weitergehen.
weiterlesenWirtschaft 01.12.2023 19:56:07 UHR
Stiebel Eltron investiert mehrere Millionen Euro in den Standort Höxter
Höxter (TKu). Das Unternehmen Stiebel Eltron hat mit beeindruckender Geschwindigkeit die ehemalige Produktionsstätte der DMA Maschinen und Anlagenbau GmbH in der Eugen- Dieselstraße 8 in Höxter übernommen.
weiterlesenWirtschaft 01.12.2023 09:18:26 UHR
Neuer Vorstand der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter für die nächsten zwei Jahre gewählt
Höxter (red). Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter haben einen neuen Vorstand. Raphael Rosenstein wurde von den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung, die in den Räumlichkeiten der IHK- Zweigstelle Paderborn+Höxter im Stedener Feld stattfand, einstimmig gewählt.
weiterlesenWirtschaft 01.12.2023 06:38:56 UHR
MVZ: Landkreis und Stadt arbeiten mit großem Engagement an umfassender medizinischer Versorgung
Holzminden (red). Nach der Schließung des Krankenhauses Holzminden kreisen zahlreiche Fragen um den Erhalt und den Weiterbetrieb des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) im Stadtgebiet Holzminden.
weiterlesenWirtschaft 27.11.2023 13:35:49 UHR
Umbau bei Riedels Ketchup-Manufaktur: Getränkemarkt schließt - Werksverkauf wird ausgebaut
Bevern (lbr). „Wir möchten unsere Räumlichkeiten modernisieren und brauchen generell mehr Platz. Daher wird der Getränkeverkauf weichen und mit der Zeit sollen weitere regionale Produkte mit einfließen“, erläutert Anika Riedel von Riedels Ketchup-Manufaktur ihre Pläne.
weiterlesenWirtschaft 25.11.2023 08:16:54 UHR
Symrise erhält „Sustainable Future Award 2023“ von F.A.Z.-Institut und Cision Germany für vorbildliches Verhalten als nachhaltiges Unternehmen
Holzminden (red). Der Vorstandsvorsitzende Dr. Heinz-Jürgen Bertram und Kommunikationschef sowie Leiter des Nachhaltigkeit-Managements Bernhard Kott wurden am 22. November 2023 mit dem "Sustainable Future Award 2023" ausgezeichnet.
weiterlesenWirtschaft 24.11.2023 02:30:57 UHR
Harmonische Mitgliederversammlung des Albert-Schweitzer-Familienwerk e. V. in Hermannsburg:
Hermannsburg (red). Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Mitgliederversammlung des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Hermannsburg statt. Die Veranstaltung stand im Zeichen der Solidarität und des sozialen Engagements.
weiterlesen