Holzminden (red). Nach 17 Jahren an der Spitze der Agentur für Arbeit in Holzminden verabschiedet sich Andreas Siever in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Xenia Merkl, die bislang als Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Hameln im Landkreis Holzminden tätig war.
47 Jahre im Dienst der Arbeitsverwaltung
Siever begann seine Laufbahn bereits 1977 beim damaligen Arbeitsamt. Seitdem war er in unterschiedlichen Bereichen tätig, bevor er 2008 die Leitung der Geschäftsstelle in Holzminden übernahm. In seiner Zeit als Leiter erlebte er zahlreiche Herausforderungen, von der Finanz- über die Flüchtlingskrise bis hin zur Corona-Pandemie.
„Meine Arbeit war immer auf das Wohl der Menschen und Unternehmen in der Region ausgerichtet“, so Siever. Besonders dankbar blickt er auf die enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit regionalen Netzwerkpartnern und Betrieben zurück.
Neue Impulse durch bekannte Nachfolgerin
Gerhard Durchstecher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hameln, würdigt Sievers Wirken: „Er wird fachlich und menschlich eine Lücke hinterlassen.“ Gleichzeitig freut er sich über die nahtlose Übergabe: „Mit Frau Merkl haben wir eine hervorragende Nachfolgerin gefunden.“
Xenia Merkl ist als Berufsberaterin in der Region vielen bereits bekannt. Die Diplom-Ingenieurin für Raum- und Umweltplanung ist seit 2007 bei der Agentur tätig und kennt die Gegebenheiten vor Ort bestens.
„Diese Aufgabe ist eine große Ehre und Herausforderung zugleich“, sagt Merkl. Sie freue sich darauf, ihr neues Aufgabenfeld zu gestalten und den Kontakt zu Menschen und Unternehmen im Landkreis weiter zu intensivieren.
Ihre bisherige Position in der Berufsberatung wird zeitnah neu besetzt – eine Nachfolge steht bereits fest und soll in Kürze vorgestellt werden.
Foto: Agentur für Arbeit