Stadtoldendorf (red). Das diesjährige Königsschießen des Schützenvereins von 1862 zu Stadtoldendorf e. V. war ein voller Erfolg. Mit 18 Teilnehmenden fand die traditionelle Veranstaltung in geselliger Atmosphäre statt. Neben dem sportlichen Wettkampf bot der Abend den feierlichen Rahmen für die Verabschiedung der alten Majestäten und die Krönung des neuen Königshauses.
Verabschiedung und Dank an das alte Königshaus
Der 1. Vorsitzende Christian Bremer und der 2. Vorsitzende Dirk Verwohlt verabschiedeten das bisherige Königshaus mit König Joachim Lang und Ringkönig Thomas Rumpeltin. Beide erhielten Dank für ihr Engagement und die gelungenen Veranstaltungen des vergangenen Jahres. „Ihr habt unser Königshaus mit Stolz und Würde vertreten – dafür gebührt euch unser aller Dank“, betonte Christian Bremer in seiner Ansprache.
Jun Lang und Eckard Teßmann führen neues Königshaus an
Im Anschluss wurde das neue Königshaus vorgestellt: Jun Lang übernimmt das Amt der Königin, an ihrer Seite steht Eckard Teßmann als neuer Ringkönig. Beide freuen sich auf ein spannendes Jahr mit zahlreichen Aktivitäten im Verein.
Auch die besten Schützinnen und Schützen des Wettbewerbs wurden ausgezeichnet. Den 1. Vereinspreis sicherte sich Christian Bremer, der mit herausragender Präzision überzeugte. Maximilian Bremer belegte den zweiten Platz, gefolgt von Ingo Brecht auf Rang drei.
Geselligkeit und Tradition
Nach den offiziellen Ehrungen klang der Abend bei gutem Essen und angeregten Gesprächen in geselliger Runde aus. In stimmungsvoller Atmosphäre wurde nicht nur der sportliche Erfolg gefeiert, sondern auch der starke Zusammenhalt innerhalb des Vereins betont.
Wie es Tradition ist, setzte sich das Fest am Sonntagmorgen mit dem beliebten Katerfrühstück fort – ein gelungener Abschluss eines rundum erfolgreichen Wochenendes. Der Schützenverein blickt zufrieden auf ein harmonisches Königsschießen zurück und freut sich auf ein ereignisreiches Jahr mit den neuen Majestäten Jun Lang und Eckard Teßmann an der Spitze.
Foto: Schützenverein von 1862 zu Stadtoldendorf e. V.
 
                             
                             
    
             
                         
                         
                         
                         
	 
                         
                         
                         
         
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    