Stadtoldendorf (red). Sport, Spaß und Gemeinschaft standen beim diesjährigen Schleifchenturnier des TC Stadtoldendorf im Mittelpunkt. Am Samstag, 23. August 2025, verwandelte sich die Tennisanlage in einen Treffpunkt voller Bewegung und Begegnung. Zahlreiche Vereinsmitglieder – darunter erfreulich viele Neuzugänge – folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen unvergesslichen Tag.
Schon beim Eintreffen am Nachmittag war die gute Stimmung spürbar. Bei bestem Spätsommerwetter spielten die Teilnehmenden in wechselnden Doppelpaarungen, sodass Anfänger, Wiedereinsteiger, Hobbyspieler und erfahrene Tennissportler gleichermaßen eingebunden waren. Der sportliche Ehrgeiz trat dabei in den Hintergrund – im Vordergrund standen das gemeinsame Erlebnis und die Freude am Spiel. Dennoch konnten sich am Ende Chantal Campe (Damen), Marc Rettig (Herren) und Lara-Sophie Campe (Jugend) über die meisten Schleifchen freuen. „Aber eigentlich waren wir heute alle Gewinner“, fasste ein Teilnehmer die Stimmung zusammen.
Neue Mitglieder schnell integriert
Besonders positiv fiel auf, dass viele neue Mitglieder des Vereins die Gelegenheit nutzten, Kontakte zu knüpfen und die familiäre Atmosphäre des Clubs zu erleben. Auf und neben dem Platz wurde geredet, gelacht und ein lebendiger Austausch gepflegt – ein gelungenes Beispiel für gelebte Vereinsgemeinschaft.
Geselliges Beisammensein bis in den Abend
Auch kulinarisch war für alles gesorgt: Mitgebrachter Kuchen und Spezialitäten vom Grill fanden großen Anklang. Nach dem sportlichen Teil blieben viele noch lange auf der Terrasse des Vereinsheims sitzen, sodass die letzten Gespräche erst spät am Abend verklangen.
„Es war ein rundum gelungener Tag und ein tolles Beispiel dafür, wie lebendig unser Vereinsleben ist“, betonte der Vorstand. Das Schleifchenturnier soll künftig ein fester Bestandteil des Clubkalenders bleiben – als sportlich-soziales Highlight für Jung und Alt.
Foto: Verein