Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 31. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Am Samstag, 30. August, ab 14 Uhr steht für die Ü40-Mannschaft des TC Stadtoldendorf das letzte Saisonspiel auf dem Programm – und das hat es in sich: Zum Derby-Kracher empfängt der Club die befreundete Mannschaft des TC Bodenwerder auf heimischer Anlage. Mit einem Sieg könnte sich Stadtoldendorf die Vizemeisterschaft sichern.

Spannung trotz Personalsorgen

Die Ausgangslage ist vielversprechend, auch wenn die Mannschaft nicht in Bestbesetzung antreten kann. Punktelieferant Jörg Sauer fällt verletzungsbedingt aus. Mannschaftsführer Andreas Campe nimmt es sportlich: „Natürlich schmerzt es, wenn einer unserer Dauerläufer fehlt. Aber zum Glück haben wir noch genug andere, die den Schläger nicht nur schwingen, sondern auch gezielt einsetzen können.“

Routiniers und Kämpfer im Team

Mit Marc Rettig, der für seine Spielintelligenz bekannt ist, Florian Glombik, zuletzt in starker Einzel-Form, Fabian Klenke mit seiner Energie sowie Routinier Volkmar Niedergesäß hat Stadtoldendorf ein schlagkräftiges Aufgebot. Besonders der Mix aus Erfahrung und Spielfreude soll im Derby den Ausschlag geben.

Freundschaftlich, aber ehrgeizig

Trotz des sportlichen Ehrgeizes soll das Derby den freundschaftlichen Charakter wahren, der beide Clubs seit Jahren verbindet. „Klar wollen wir das Ding gewinnen“, lacht Florian Glombik, „aber wir würden den Jungs aus Bodenwerder auch ein Stück Kuchen gönnen – solange wir die Punkte behalten!“ Nach den Matches wird traditionell gemeinsam gegrillt und gefeiert.

Einladung an Fans

Der TC Stadtoldendorf lädt alle Tennisfreunde und Interessierten ein, am Samstag vorbeizuschauen. Der Eintritt ist frei, für Stimmung und Bewirtung ist gesorgt. Ein sportliches Highlight zum Abschluss der Sommersaison.

Foto: Verein 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255