Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 12. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (zir/red). Sportbegeisterte, Familien, Freunde und Kollegenteams dürfen sich auf ein besonderes Event freuen: Der 7. Citybiathlon verwandelt den Holzmindener Marktplatz in eine stimmungsvolle Wettkampfarena. Erstmals an einem Freitag – dem 15. August – treten von 16 bis 23 Uhr bis zu 20 Viererteams in einer Kombination aus Laufen und Schießen gegeneinander an. Das sportliche Format verspricht ein echtes Sommer-Highlight für die gesamte Region zu werden.

Biathlon für alle – Teamsport mit Eventcharakter

Organisiert von der Stadtmarketing Holzminden GmbH, richtet sich die Veranstaltung an alle Generationen und Erfahrungsstufen. „Es ist ein Event für die ganze Familie, Freunde, Kollegen und alle, die Lust auf Bewegung, Teamgeist und eine Portion Abenteuer haben“, sagte Inga Schaper vom Stadtmarketing.

Die ersten Teams – darunter der MTV Altendorf, die Berufsbildenden Schulen Holzminden, die Polizei Holzminden sowie Unternehmen wie die Braunschweigische Landessparkasse, die Bausie und die Stadtwerke Holzminden – hätten sich bereits angemeldet. „Dieses Event verbindet unsere Werte von Zusammenhalt und Engagement auf eine besondere Weise“, erklärte Sarah Krause von den Stadtwerken. Das eigene Team mit dem Namen „Die energetischen Vier“ freue sich bereits auf das Sportevent.

Holzminden als Publikumsmagnet der Biathlon-Tour

Die Biathlon-Deutschland-Tour gilt mit über 20.000 Teilnehmenden als das weltweit größte Volksbiathlon-Event. „Holzminden ist als Stimmungs-Magnet schon legendär und die herrliche Kulisse des mit Bäumen umrahmten Marktplatzes einmalig“, sagte Martin Bremer, der mit seiner inMOTION-Agentur deutschlandweit die Tour veranstaltet und das Event in Holzminden moderiert.

Die bisherigen sechs Austragungen hätten eindrucksvoll gezeigt, dass sportliche Herausforderung und Spaß sich nicht ausschließen. Auch in diesem Jahr rechne man mit vielen Zuschauenden, die die Teams lautstark anfeuern.

Unterstützung erhält das Team des Stadtmarketings auch in der siebten Auflage vom ehemaligen MTV-Vorsitzenden Hermann Meyer und Jochen Droste, Trainer und Wettkampforganisator bei der Schützengilde Golmbach, Nachwuchstrainer im Bereich Sommerbiathlon und Target Sprint im Niedersächsischen Sportschützenverband e.V. „Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe, eine tolle Atmosphäre und einen Tag voller Action, Spaß und Teamspirit“, sagte Meyer.

Stargast Olympiasieger Michael Rösch erwartet

Ein besonderer Höhepunkt wird der Auftritt von Biathlon-Olympiasieger Michael Rösch sein. Neben vier Weltcupsiegen gehört der Olympiasieg mit der Männerstaffel 2006 in Turin zu den größten Erfolgen seiner Karriere. Rösch wird beim Citybiathlon als Coach, Sparringspartner und Co-Moderator auftreten, von seinem sportlichen Werdegang erzählen und selbstverständlich Autogramme geben.

Bürgermeister Christian Belke motiviert zur Teilnahme

„Der Citybiathlon ist jedes Jahr aufs Neue eine großartige Veranstaltung, auf die ich mich riesig freue“, erklärte Bürgermeister Christian Belke. Gleichzeitig bedankte er sich bei allen „Mitwirkenden, die dieses Highlight in Holzminden möglich machen“.

Zugleich rief er zur Teilnahme auf und kündigte an: „Die ersten drei Teams, die sich nach der Ankündigung der Veranstaltung durch die Presse anmelden, lade ich zu einem kalten isotonischen Getränk ein.“

Auch auf kreative Zuschauende freue er sich besonders: „Bei ähnlichen Veranstaltungen habe ich gesehen, wie die Zuschauerinnen und Zuschauer in Kostümen mitfeierten – das würde ich auch gerne hier in Holzminden erleben. Der originellste Zuschauer soll deshalb ein Präsent erhalten – da lasse ich mir etwas einfallen“, so der Bürgermeister.

Jetzt anmelden – noch bis zum 5. August

Interessierte können sich noch bis zum 5. August anmelden – online unter www.biathlon-tour.de, telefonisch beim Stadtmarketing Holzminden unter 05531-9905300 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. „Egal ob Freunde, Familien, Vereins- oder Arbeitskollegen – je mehr, desto besser“, betonte Inga Schaper.

Foto: zir

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255