Hameln-Pyrmont
Hameln-Pyrmont 08.04.2024 07:59:45 UHR
Schwerer Verkehrsunfall am Humboldtsee: Drei Tote und zwei Schwerverletzte
Wallensen (red). Am vergangenen Sonntag, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 463 in Höhe des Humboldtsees in Wallensen ein tragischer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Bei einem Zusammenstoß mit einem Baum wurden drei Personen tödlich verletzt, während zwei weitere schwere Verletzungen erlitten.
Die Landesstraße war infolge des Unfalls vollständig gesperrt, und Autofahrer wurden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren, um die laufenden Einsatzmaßnahmen nicht zu beeinträchtigen.
weiterlesenHameln-Pyrmont 08.04.2024 07:52:19 UHR
Tragischer Unfall auf der L426: Motorradfahrer verstirbt nach Zusammenstoß mit PKW
Bad Pyrmont (red). Am Samstagmittag ereignete sich auf der Landstraße 426 zwischen Bad Pyrmont und dem Ortsteil Kleinenberg ein tragischer Verkehrsunfall, der das Leben eines Motorradfahrers forderte.
weiterlesenHameln-Pyrmont 05.04.2024 07:32:10 UHR
30-Jähriger flüchtet ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss vor der Polizei - Fahrzeug nicht versichert
Bad Pyrmont (red). Am Donnerstag, 4. April, wurden Polizisten des Kommissariats in Bad Pyrmont gegen 01:15 Uhr auf einen Pkw Passat aufmerksam, welcher die Königsförder Straße aus Richtung Königsförde kommend befuhr.
weiterlesenHameln-Pyrmont 05.04.2024 06:59:10 UHR
Kreisweiter Warntag am 6. April 2024
Landkreis Hameln (red). Am kommenden Samstag proben der Landkreis Hameln-Pyrmont und die kreisangehörigen Kommunen erneut den Ernstfall. Mit dem „kreisweiten Warntag“, der an jedem 1. Samstag eines Quartals stattfindet, soll der Öffentlichkeit verdeutlicht werden, mit welchen Warn-Systemen die zuständigen Behörden warnen, wenn eine Großschadenslage oder Katastrophe unmittelbar bevorsteht oder bereits eingetreten ist.
Zur Ankündigung der Probe-Warnung erklingt, wie auch bei den vorigen Warntagen, um 12:00 Uhr zunächst kreisweit das Sirenensignal „Entwarnung“ als einminütiger Dauerton.
Um 12:06 Uhr werden das Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“ als einminütiger auf- und abschwellender Heulton sowie die Warn-App „NINA“ ausgelöst.
Hameln-Pyrmont 04.04.2024 12:09:49 UHR
Tresor samt Inhalt aufgefunden - Polizei sucht Eigentümer/in
Hameln (red). Bereits am Sonntag, 3. März, wurde im Uferbereich der Weser in Höhe der Fischbecker Landstraße/ Reherweg in Hameln, durch einen Spaziergänger ein weißer Tresor aufgefunden. In diesem befanden sich mehrere Schmuckstücke, sowie ein Schlüssel.
weiterlesenHameln-Pyrmont 04.04.2024 08:15:30 UHR
Riepenstraße teilweise gesperrt
Hameln (red). In der Zeit von Montag, 8. April, bis Freitag, 19. April, pflegt der Betriebshof der Stadt Hameln Bäume in der Riepenstraße. Dafür wird zunächst der Abschnitt zwischen der Einmündung Jägerpfad und Senator-Urbaniak-Weg tagsüber zwischen 7 und 16 Uhr voll gesperrt.
weiterlesenHameln-Pyrmont 03.04.2024 13:49:58 UHR
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Barrikade
Hameln (red). Am Samstag, 30. März, stellten Einsatzkräfte der Polizei Hameln an der Zufahrt zum Hottenbergsfeld in Hameln eine Barrikade fest, die die dortige Fahrbahn zum Wohn- und Gewerbegebiet komplett versperrte.
weiterlesenHameln-Pyrmont 03.04.2024 08:25:51 UHR
Die Palmen verlassen wieder ihr Winterquartier
Bad Pyrmont (red). Zwischen dem 22. und 26.04.2024 werden die Palmen vom Winterquartier auf dem Gelände des Staatsbades in der Zimmermannstraße zu ihren Sommerstandorten transportiert.
Zur Sicherung des Transportes und des übrigen Verkehrs ist im Kreuzungsbereich Zimmermannstraße – Schillerstraße – Emmerstraße – Südstraße – Schloßstraße eine manuell gesteuerte Lichtzeichenanlage eingesetzt.
weiterlesenHameln-Pyrmont 02.04.2024 11:24:25 UHR
Interims-Geschäftsführung der Bad Pyrmont Tourismus seit 1. April
Bad Pyrmont (red). Zum 1. April hat der Wirtschaftsförderer Stefan Stuckenberg die Geschäftsführung der BPT in der Kurstadt übernommen. Dieser Schritt war nach dem Weggang der bisherigen Geschäftsführerin Annemarie Rüter erforderlich geworden.
„Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig in Bad Pyrmont.
weiterlesenHameln-Pyrmont 31.03.2024 06:31:32 UHR
Dressurturniers des Pyrmonter Reitervereins e. V. im Reitsportzentrum Löwensen erfordert veränderte Verkehrsführung
Bad Pyrmont (red). Aus Anlass der Durchführung des Dressurturniers des Pyrmonter Reiterverein e. V. am 13. April wird für die freie Strecke der K 40 ab der Emmerbrücke in Thal bis einschließlich der Eisenbahnüberführung in Löwensen eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet.
Um die Durchfahrt von Fahrzeugen der Notdienste bei Bedarf im Beidrichtungsverkehr zu gewährleisten, wird vor der Eisenbahnüberführung in Richtung der Straße „Im Unterdorf“ ein beidseitiges Haltverbot bis zur Einmündung der Straße „Im Unterdorf“ eingerichtet.
weiterlesen